Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Bunt sind schon die Wälder: Herbstfest im Haus Maria

Herbstfest im Haus Maria
Herbstfest im Haus Maria

Am 20.10.2011 fand im Haus Maria ein Herbstfest unter dem Motto „Ein Westfälischer Abend“ statt. Getreu dem Motto wurden typisch westfälische Gerichte gereicht. Die Bratkartoffeln, die Blutwurst, die Mettwurst, die Leberwurst, die Sülze und das gekochte Mett wurden von den Bewohnern mit großem Genuss gegessen. Westfälische Lieder, Gedichte und Geschichten sorgten für gute Unterhaltung.
„Kum män rin“ ließen sich die Bewohner gerne sagen und waren mit der Veranstaltung sehr zufrieden.

Modenschau im Wohn- und Pflegezentrum Haus Maria

Im Rahmen des Jahresprogrammes fand am 04.10.2011 die mit Spannung erwartete Modenschau im Speisesaal des Hauses Maria statt. Die Bewohnerinnen und Bewohner erwarteten diese Veranstaltung mit großer Freude. Jedes Jahr findet sie einmal im Frühjahr und ein weiteres mal im Herbst statt. Auch Senioren haben die Möglichkeit neue Trends der Mode zu erleben. Bei Kaffe und Kuchen wurde diese unter Beteiligung von einigen Bewohnern vorgestellt. Alle waren sich einig, dass die Veranstaltung sehr gelungen war und freuen sich auf die Modenschau im Frühjahr 2012.

Neubau soll bis 2013 stehen

Seniorenheim hat künftig eine familiärere Struktur – Investition von elf Millionen Euro

Bis 2013 wird das Wohn- und Pflegezentrum Haus Maria neu gebaut. „Dann werden wir unser Wohngruppenkonzept optimal umsetzen können“, freut sich Einrichtungsleiter Hubert Rehermann. Das bedeutet: Kleine Wohnbereiche mit bis zu 15 Seniorinnen und Senioren, deren gemeinschaftliches Leben sich in gemütlichen, großzügigen Wohnküchen abspielt. „Da dürfen unsere Bewohner auch beim Zubereiten der Mahlzeiten mitwirken.“ Gleichzeitig erlaubt die neue Form des Miteinanders eine individuellere Betreuung und Pflege.Mehr erfahren »

Exzellentes Ergebnis für das Wohn- und Pflegezentrum Haus Maria

Freuen sich über die erfolgreiche Zertifizierung des Wohn- und Pflegezentrums Haus Maria (v.l.): Ulrike Stukenberg, Petra Wessel, Hubert Rehermann und die Geschäftsfeldleiterin der Seniorenhilfe SMMP, Andrea Starkgraff. Foto: SMMP/Bock
Freuen sich über die erfolgreiche Zertifizierung des Wohn- und Pflegezentrums Haus Maria (v.l.): Ulrike Stukenberg, Petra Wessel, Hubert Rehermann und die Geschäftsfeldleiterin der Seniorenhilfe SMMP, Andrea Starkgraff. Foto: SMMP/Bock

Einrichtungen der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel erhalten hohe Auszeichnung

Die Europäische Gesellschaft für Qualität (EFQM) hat den zehn stationären und ambulanten Seniorenhilfe-Einrichtungen der Schwestern der hl. Maria Magdalena Postel (SMMP) das Zertifikat „Recognised for Excellence“ verliehen. Dazu gehört auch das Wohn- und Pflegezentrum Haus Maria mit dem angebundenen Ambulanten Pflegedienst und der Tagespflege Haus Elisabeth. „Dieses Ergebnis freut uns ist der Lohn für einen intensiven Prozess während der letzten Jahre“, freut sich Regionalleiter Hubert Rehermann. Am Donnerstagabend nahmen die Mitarbeiter aller SMMP-Einrichtungen ihre Zertifikate am Haus St. Josef in Wadersloh entgegen.Mehr erfahren »

Senioren-Modenschau im Haus Maria

Frühlingsfrische Farben, duftig leichte Blusen und Pullover. Zusammen mit der Firma Bernhardt Moden ludt das Haus Maria am Donnerstag, 24.03.2010 zur großen Frühjahrsmodenschau.

Ein Hauch von Frühling liegt in der Luft.

Nach dem kalten und sonnenarmen Winter lockt die Sonne. Die warmen Temperaturen machen Laune auf bunte Farben. Bewohner und Mitarbeiter vom Haus Maria führten modische, farbenfrohe Frühlings- und Sommermode vor. „Wir holen uns modische Kleidung ins Haus, damit unsere Senioren den Einkauf genießen können,“ sagen Christa Tuschen und Angelika Kossmann vom Betreuungsteam. Bei Kaffee und Kuchen wurde manch schicke Bluse oder Pullover gekauft. Dann kann der Frühling ja kommen.