Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Ambulant betreute Wohngemeinschaft im Haus Maria

Ambulant betreute Wohngemeinschaft im Haus Maria

Wir kochen gemeinsam. (Foto: SMMP/Beer)
Wir kochen gemeinsam.

Willkommen in unserer Senioren-WG

Gemeinschaft erleben

In unserer WG leben Menschen miteinander – nicht nebeneinander. Ob beim Kochen, Spielen, Gärtnern oder beim Plausch im Wohnzimmer: Hier entstehen Freundschaften und gelebte Nachbarschaft.

Wohnen mit Herz

Jede Bewohnerin und jeder Bewohner richtet das eigene Zimmer individuell ein – mit vertrauten Möbeln, Erinnerungsstücken und persönlichem Stil. So entsteht ein echtes Zuhause.

Ihre Vorteile auf einen Blick

Ruhige Lage mit guter Anbindung und Nähe zu Einkauf & Ärzten

12 helle, barrierefreie Einzelzimmer – individuell einrichtbar

Große Gemeinschaftsterrasse im Grünen

Aromaklostergarten zur freien Nutzung

Gemütliche Gemeinschaftsbereiche: Küche, Wohnzimmer, Wintergarten

Flexible Unterstützung: Pflege, Haushalt, Mobilität (nach Bedarf)

Wer möchte, kann auch bei der Hausarbeit helfen. (Foto: SMMP/Beer)
Wer möchte, kann auch bei der Hausarbeit helfen.

Für wen ist unsere WG geeignet?

Für alle Seniorinnen und Senioren, die:

  • nicht allein wohnen, aber selbstständig leben möchten
  • die Natur lieben und Gemeinschaft schätzen
  • ein liebevolles, echtes Zuhause mit Atmosphäre suchen

Vor unserer Tür ist ein großer Garten, in dem wir auch Gemüse anpflanzen. (Foto: SMMP/Beer)
Vor unserer Tür ist ein großer Garten, in dem wir auch Gemüse anpflanzen.
Ausflüge, Gymnastik, Basteln oder Spiele - Langeweile kommt bei uns selten auf. (Foto: SMMP/Beer)
Ausflüge, Gymnastik, Basteln oder Spiele – Langeweile kommt bei uns selten auf.

Wie setzen sich die Kosten für Wohnen und Pflege zusammen?

Die Senioren schließen einen Miet- und Betreuungsvertrag sowie gegebenenfalls einen Pflegevertrag mit einem Pflegedienst ab. Die entstehenden Kosten setzen sich folgendermaßen zusammen:

Die monatliche Kaltmiete beträgt 392,70 €. Hinzu kommt ein Teilmöblierungszuschlag in Höhe von 38,50 €, eine Nebenkostenpauschale in Höhe von 250,00 € sowie ein Haushaltsgeld in Höhe von 200,00 € monatlich. Für die „Rund-um-die-Uhr-Betreuung“ ist eine Betreuungspauschale zu entrichten. Diese beträgt für die Pflegegrade 0 und 1 – 1700,00 €, für den Pflegegrad 2 – 1.750,00 €, für die Pflegegrade 3 und 4 – 1.850,00 € und für den Pflegegrad 5 1900,00 €. Für die Pflegegrade 4 und 5 fällt ein zusätzlicher Leistungszuschlag von 250,00€ in PG 4 und 400,00 € in PG 5 an.

Wenn Sie sich noch nicht endgültig für diese Wohnform entscheiden können, ist auch ein Probewohnen in unserer Wohngemeinschaft möglich.

Interesse?

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht oder einen persönlichen Besuch!

20250408-u2326286161_A_white_plate_with_steaming_potatoes_brokkoli_and_dfebd35b-7ca4-4dc5-9002-55dacc182628_3
20220906-20220906-IMG_7944
Symbolbild
Unsere Wohnanlage neben der Stadtkirche St. Petri in Geseke
20240925-Visualisierung für Bauschild
Vor unserer Tür ist ein großer Garten, in dem wir auch Gemüse anpflanzen. (Foto: SMMP/Beer)
Zeit haben im Haus Maria. (Foto: SMMP/Beer)