Startseite » Aktuell
Ein neuer Lebensabschnitt
Vor 14 Jahren besuchte Frau Hellmold als Physiotherapeutin regelmäßig einen Gast in der Tagespflege zur Physiotherapie. Die regelmäßigen Besuche in der Einrichtung weckten ihr Interesse an der Arbeit in der Tagespflege, sodass sie im März 2007 als Betreuungsmitarbeiterin eingestellt wurde.
Mehr erfahren »In außergewöhnlichen Zeiten- Jahrgangsbeste!
Eigentlich stand Nora Tillmann schon mit beiden Beinen im Berufsleben nach 14 Jahren im kaufmännischen Bereich, nun in der Altenpflege. Sie hat ihre Ausbildung Ende März, trotz kurzzeitiger Babypause, mit Bestnote bestanden.

Einhundert Lebensjahre und eine leckere Geburtstagstorte
Irene Lellek hat sich lange auf diesen Tag gefreut. Die Haare frisch frisiert, die weiße Bluse und die schöne rote Strickjacke wurden bereits am Vorabend zurechtgelegt. Dann war es gestern soweit. Kurz nach dem Mittagessen sind die Angehörigen aus Chemnitz eingetroffen. Der Mittagsschlaf ist ausgefallen. Torten, Sekt und Piccolinis wurden in die Aula der Gesundheitsakademie getragen. Dort ist sehr viel Platz für das Geburtstagskind und die drei Angehörigen. Später kamen noch Herr Hengsbach vom Seniorenbeirat der Stadt Geseke und Frau Schulte-Döinghaus als stellvertretende Bürgermeisterin zum Gratulieren. Selbstverständlich kam niemand ohne Negativ-Testung in die Aula. Auch Herr Lüke von der Geseker Zeitung konnte sich davon überzeugen, wie „fit“ eine 100jährige noch sein kann. Das liegt bestimmt daran, dass Irene Lellek früher eine sehr aktive Turnerin war. Es ist nie zu spät ….
„Wir sehen wieder nach vorne“

Die erfolgten Impfungen sorgen für Erleichterung
Das Haus Maria, die Senioren-WG, die Mitarbeitenden der Tagespflege und des ambulamten Dienst sind „durchgeimpft“. „Einige hatten auch stärkere Nebenwirkungen. Aber trotzdem sind fast alle durchgehend zum Dienst gekommen. Das war schon toll“, lobt Pflegedienstleiterin Petra Wessel ihr Team. So wie hier blicken jetzt auch die anderen Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP wieder optimistischer in die Zukunft.
Abschied nach einem Vierteljahrhundert

Birgit Funke hat den Ambulanten Dienst Haus Maria mit aufgebaut und 13 Jahre als Leiterin geprägt – jetzt übernimmt Linda Manske die Aufgabe
Fast ein Vierteljahrhundert hat Birgit Funke bei den ambulanten Diensten Haus Maria gearbeitet. 2007 übernahm sie die Leitung. Insgesamt hat sie drei Umzüge miterlebt. Das Team ist gewachsen, der Kundenstamm immer größer geworden. Jetzt geht die 63-Jährige in den Ruhestand – und blickt zufrieden zurück: „Wir haben hier eine tolle Gemeinschaft. Die Arbeit hat immer Spaß gemacht.“
Mehr erfahren »