Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Hauskrankenpflegekurs

Am Dienstag startet wieder unser Hauskrankenpflegekurs unseres Ambulanten Pflegedienstes. Er erstreckt sich über zehn Abende. Ziel ist es, Ihnen möglichst viele Tipps auf pflegerische, technische, organisatorische, rechtliche und finanzielle Hilfen zu geben.

Teilnehmen können an dem Kurs alle, die zu Hause einen Angehörigen pflegen oder sich auf die Pflege vorbereiten möchten.Mehr erfahren »

So ein Theater ….

… hätten wir gerne jede Woche.

Die Aufführung „Frühlingserwachen“ oder „Auf gute Nachbarschaft“ kam bei allen Senioren sehr gut an.

Die Generalprobe des Theaterstücks „Frühlingserwachen“ oder „Auf Gute Nachbarschaft“ des Lippborgtheaters Boke fand am 25. März statt. Hierzu waren die Seniorengruppe des ambulanten Pflegedienstes und die Senioren-WG herzlich eingeladen. Unsere Senioren waren absolut begeistert und empfehlen allen Theater-Begeisterten die Aufführung. Wir geben gerne einen kleinen Vorgeschmack:

Der Frühling ist erwacht, doch bei den Familien Aumüller und Dürr läuft das Leben in seinen geregelten Bahnen weiter. Jeden Abend kommen die beiden Freunde Hans-Dieter und Ernst-Wolfgang nach einem harten und stressreichen Tag im Amt mit schmerzenden Füßen und erschöpft von der Arbeit zurück. Bereits am Hofeingang werden sie von Ihren Ehefrauen Irmtrud und Rosemarie mit Strickweste und Hausschuhen „liebevoll“ und aufopfernd empfangen und versorgt. Das ist auch dringend erforderlich, denn die Herren sitzen jede Nacht in der Dorfscheune, um den heimischen Maibaum vor der Aufstellung vor Übergriffen zu schützen! Zusammen mit dem Dienst im Amt und der nebenberuflichen Schwarzbrennerei von Schnaps eine nahezu unmenschliche Arbeitsbelastung.

Erst als zwei „Freizeit-Rocker“ (Motorradfahrer) erscheinen, ändert sich das geruhsame Leben.

Wir locken den Frühling

Auch die Tulpen dürfen nicht fehlen!
Endlich ist es soweit. Die Sonne scheint. Es ist nicht mehr so kalt draußen. Kalendarisch ist der Frühling bereits angesagt. Es wird Zeit, dass man es unserem Garten ebenfalls ansieht. Also wurden Blumenzwiebeln gekauft und direkt gemeinsam eingepflanzt.

Eine sportbegeisterte Woche ….

…. fand in der Senioren-WG im Haus Maria statt.

Herta Schlösser und Irene Lellek balancieren den kleinen Ball auf dem Federballschläger.

Es begann damit, dass wir uns zunächst einmal mit dem Thema Sport beschäftigt haben. Wir haben über die „Sportschau“ geplaudert und darüber, welche Sportarten die WGler früher ausgeübt haben. Erinnerungen an die Schulzeit wurden geweckt. Es gibt sogar ein Lied „50 Jahre Sportschau“ – hierzu haben wir einen Sitztanz aufgeführt. Im Laufe der Woche wurde es dann immer sportlicher mit uns. Es kamen Federballschläger mit unterschiedlichen Bällen zum Einsatz, wir haben gekegelt und zum krönenden Abschluss haben wir bei Kaffee und Kuchen und guter Musik das Tanzbein geschwungen.

Heimbeirat

Nach den Heimbeiratswahlen Anfang März fand am 09.03.2017 die konstituierende Sitzung statt.

Dem neuen Heimbeirat gehören an: Brundhilde Klagges, Hans-Dieter Nöll, Irene Greger, Renate Hötte und Dieter Feichtinger. Zur Vorsitzenden gewählt wurde Brunhilde Klagges.

Wir gratulieren herzlich und wünschen einen guten Start in die neuen Aufgaben.

Dieter Feichtinger, Brundhilde Klagges, Renate Hötte, Hans-Dieter Nöll , es fehlt Irene Greger (vlnr)