Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Senioren-Rennen …

… – eine Kommödie in zwei Akten im Lippeburg-Theater in Boke

Es war wieder soweit. Die Senioren-Gruppe vom ambulanten Pflegedienst und die WGler haben sich am Samstag gemeinsam zur Generalprobe des Lippeburg Theaters nach Boke aufgemacht und sich herrlich amüsiert.

Die Darsteller posieren gerne für ein Foto mit den Senioren.

Bürgermeister Ziegler steckt mitten im Wahlkampf. Nicht genug, dass er seine Gegenkandidatin Eleonore Ginter nicht leiden kann – nein, sie hat auch noch einen neuen Sportverein gegründet, den TuS, der eine Konkurrenz am Ort zu „seinem“ SuS Boke darstellt.

Da er den neuen Verein am liebsten verbieten möchte, das aber natürlich nicht geht, lässt er sich auf einen sportlichen Wettkampf unter den Mitgliedern ein. Mit welchen Mitteln dieser Wettkampf durchgeführt wird, erfahren Sie beim Rennen der Bewohner der Seniorenresidenz ­„Goldener Herbst“.

Es war wieder herrlich erfrischend – wir freuen uns bereits heute auf die Generalprobe im nächsten Jahr.

Kioskverkauf

Seit Anfang Februar öffnet jeden Donnerstag Ingrid Josef den neuen Kiosk-Verkaufsstand am Empfang im Haus Maria

„Das Angebot eines wöchentlichen Kioskverkaufes ist wirklich klasse“, findet Irene Greger und erhält breite Zustimmung.

Das Haus Maria erweitert sein Angebot mit einem wöchentlichen Kioskverkauf

Karnevalsnachlese

Wie jedes Jahr hat das närrische Treiben auch in die Tagespflege Einzug genommen. Es wurde von Weiberfastnacht bis Rosenmontag geschunkelt, gefeiert und gelacht.

Helau!

Über den Besuch der Geseker Fünkchen freuten sich unsere Gäste wieder ganz besonders. Am Freitag nachmittag glänzten sie mit ihren tollen Kostümen und zeigten ihr tänzerisches Können.
Wir freuen uns immer wieder auf einen Besuch!

Am Rosenmontag haben die Mitarbeiter ein tolles abwechslungsreiches Karnevalsprogramm für unsere Gäste zusammengestellt. Eine Modenschau aus verschiedenen Jahrzehnten, mit einem Hochzeitpaar war eine besondere Attraktion. Der Tanz wurde mit einem Schneewalzer eröffnet. In einer Büttenrede durfte der Pantoffelheld auch mal zu Wort kommen. Alle Gäste waren am Ende Tages begeistert und summten auf dem Nachhauseweg noch bekannte Karnevalslieder.

Wo die Liebe hinfällt!
Unser Pantoffelheld, hat auch mal was zu sagen!
Die schönen Sonntagskleider!

Neuer Hauskrankenpflegekurs

Eine Mitarbeiterin des Ambulanten Dienstes Haus Maria kümmert sich um eine bettlägerige Patientin. (Foto: Beer/SMMP)

Am 20.03.2018 startet der Ambulante Pflegedienst Haus Maria wieder seinen Hauskrankenpflegekurs

Das Angebot richtet sich an pflegende Angehörige, sonstige Pflegepersonen oder Interessierte. Der Kurs geht über 10 Abende. Die Inhalte des Kurses sollen den Betroffenen Hilfestellung geben, die Pflege und Betreuung zu erleichtern und zu verbessern sowie körperliche und seelische Belastungen zu mindern. Dementsprechend vielseitig sind auch die Themen, die von „Pflegeprofis“ vermittelt werden:Mehr erfahren »

Dankeschön den Sterbebegleitern der Geseker Hospizbewegung

Sie haben im vergangenen Jahr schwer kranke und sterbende Menschen in unserem Haus begleitet. Die Sterbebegleiter der Geseker Hospizbewegung an der Seite von Bewohnern, Tagespflegegästen und Mietern der Senioren WG im Haus Maria zu wissen, hat uns in unserer Arbeit unterstützt und den Sterbenden wie auch den Angehörigen Trost, Zuspruch und Anteilnahme vermittelt.

Wir bedanken uns herzlich bei allen Sterbebeleitern sowie den Koordinarinnen der Hospizbewegung Bettina Kettelgerdes und Mechthild Loer.

Das gemeinsame Treffen fand im Rahmen eines Dankeschön Frühstückes statt.

Ein herzliches Dankeschön an die Sterbebegleiter und Koordinatoren der Geseker Hospizbewegung