Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Plätzchen backen mit Jung und Alt

Plätzchenbacken im Haus Maria (Foto: SMMP)
Plätzchenbacken im Haus Maria

Eine Schülerin von der Edith-Stein-Schule berichtet über das Plätzchenbacken mit den Bewohnern aus dem Wohnbereich I

Am 25.11.08 haben wir, d.h. Vanessa, Sophia, Nadja, Lorena, Jessica und Madlen, mit den Bewohnern des Wohn- und Pflegezentrums Haus Maria in der Wohnstube I Weihnachtsplätzchen gebacken.
Wir kauften erst die Zutaten ein und dann um 14.00 Uhr legten wir los. Aus zwei Bewohnern wurden ganz schnell fünf und mehr; der leckere Plätzchenduft, der durchs Haus zog, führte nämlich immer mehr Bewohner zu unserer Backstube. Am Ende unterstützten uns 15 Bewohner. Vor allem das Ausrollen und das Ausstechen des Teiges mit den weihnachtlichen Ausstechformen bereitete Ihnen sehr viel Spaß. Eine Bewohnerin hat anfangs nicht sehr viel geredet; doch als Sophia dann von oben bis unten mit Mehl beschmiert war, fand sie das total lustig und wir lachten alle gemeinsam über „Sophia im Mehl“.
Eine andere Bewohnerin machte ein Loch in den Teig und füllte dieses dann wieder mit einem anderen Teig aus. Dieser Nachmittag hat uns allen, den Bewohnern und auch uns Schülern viel Spaß bereitet und wir werden ihn noch lange in guter Erinnerung behalten.