Altenpflege ein Beruf mit großer Vielfalt
Ein Rückblick von Philipp Händelmann: Drei Jahre Ausbildung liegen jetzt plötzlich schon hinter mir, zu Beginn dachte ich, dass man einen weiten Weg vor sich hat. Es wurde einem zwar immer gesagt: „Ach die drei Jahre die vergehen doch wie im Flug“, dies konnte ich mir jedoch nicht wirklich vorstellen. Aber wie so oft im […]
Pilgern können wir auch !
Wiedermal stand ein Ausflug an. Diesmal entschieden wir uns dafür ein Stück des Pilgerweges im Haxtergrund zu folgen. Das erste Ziel war die Marienstatue am sogenannten „Stern“. Sie wurde von Carl von Droste-Hülshoff zur Erinnerung an die Marienerscheinung in Lourdes aufgestellt. Ihr Fuß zertritt eine Schlange -das Sinnbild des Bösen-. Ihr Blick ist in Richtung […]
„Freundschaft ist heilig“
Am Donnerstag den 27.07.2017 machten sich wieder einige Gäste der „Tagespflege im Haus Maria“ auf den Weg zum traditionellen Besuch des Libori-Festes. Gemeinsam nahmen sie am Pontifikalamt mit Weihbischof Dr Dominicus Meier teil. In seiner Predigt bezeichnete der Weihbischof das diesjährige Motto des Libori-Festes „Freundschaft ist heilig“ als Lebensweisheit und forderte die ältere Generation auf, […]
Zu Besuch bei Schäfermeiers Wassermühle
In der vergangenen Woche besuchten wir mit sechs Gästen der „Tagespflege im Haus Maria“ die Wassermühle in Verne. Wir erhielten die Möglichkeit an einer Führung durch die, im Jahre 1596-1604 erbauten Mühle, teilzunehmen. Schnell wurden Erinnerungen an längst vergangene Tage geweckt. Insbesondere auch durch die liebevolle alte Einrichtung, kam man ins Gespräch und es wurden […]
Ein Hauch der Provence – und das in Salzkotten

Nicht nur am Mittelmeer, sondern auch direkt vor unserer Haustür, wächst ein wunderschönes Lavendelfeld. Mit Kaffee und Kuchen im Gepäck ging es nachmittags zum Lavendelfeld nach Salzkotten zur Erlebnisgärtnerei Beine. Die Gäste und auch die Betreuer waren sofort begeistert von der mediterranen Atmosphäre. Im Lavendelfeld herrschte ein reges Treiben, hunderte Hummeln und Schmetterlinge waren emsig […]