Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Mit allen Sinnen – Wohlfühltag im Haus Maria

Meditative Musik, ein Hauch von Zitrone liegt in der Luft, selbstgemachte Pfefferminzschokolade und ein Gläschen Sekt. Beim Wohlfühltag werden alle Sinne angeregt. Entspannung und Gaumenfreuden pur.

Oxana König und Angelika Knies verstärken das Team der Palliativfachkräfte

Oxana König und Angelika Knies ergänzen das Team der Palliativfachkräfte. Pflegedienstleiterin Petra Wessel freut sich über den erfolgreichen Abschluss der 1-jährigen Fachweiterbildung
Oxana König und Angelika Knies ergänzen das Team der Palliativfachkräfte. Pflegedienstleiterin Petra Wessel freut sich über den erfolgreichen Abschluss der 2-jährigen Fachweiterbildung

Oxana König und Angelika Knies haben die Fachweiterbildung zur Palliativfachkraft erfolgreich abgeschlossen

Menschen mit einer schweren Erkrankung bei denen eine Heilung nicht mehr möglich ist, benötigen eine besondere Pflege. Eine bestmögliche Erhaltung der Lebensqualität, Nähe, Zuwendung und Linderung von Schmerzen und anderen Symtomen, dies sind Ziele einer palliativen Pflege.

Oxana König und Angelika Knies haben im September die einjährige Fachweiterbildung zur Palliativfachkraft erfolgreich abgeschlossen. Sie ergänzen ab sofort das 5-köpfige Team der Palliativfachkräfte im Haus Maria.

Wir freuen uns über den Einsatz Ihres Fachwissens und gratulieren herzlich.

Mit fünf Patienten fing es an

46 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen inzwischen zum Team des Ambulanten Pflegedienstes Haus Maria. Dazu gehören examinierte Pflegefachkräfte, Pflegeassistenten und Alltagsbegleiter. (Foto: SMMP/Beer)
46 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter zählen inzwischen zum Team des Ambulanten Pflegedienstes Haus Maria. Dazu gehören examinierte Pflegefachkräfte, Pflegeassistenten und Alltagsbegleiter. (Foto: SMMP/Beer)

Ambulanter Pflegedienst Haus Maria feiert 20-jähriges Jubiläum

Mit fünf Patienten fing der Ambulante Pflegedienst Haus Maria vor 20 Jahren an. Heute werden rund 170 Kunden gepflegt und betreut. Birgit Funke ist mit zwei Kolleginnen von Anfang an dabei, seit 2008 leitet sie den Pflegedienst.

Sie erinnert sich an eine ständige Vergrößerung des Angebots. Anfangs war es nur die Pflege, die nachgefragt wurde. Zwei Jahre später startete der Menüservice – mit drei Menüs. Vier Jahre nach dem Start kam der Hausnotruf mit dem 24-stündigen Bereitschaftsdienst hinzu. Ein neues Pflegeversicherungsgesetz erlaubte seit 2015 weitere Dienstleistungen. Seit dem arbeiten auch Alltagsbegleiter beim Ambulanten Pflegedienst. Sie lesen vor, helfen im Haushalt, begleiten Patienten bei Arztbesuchen oder sind einfach zur Stelle, wenn es darum geht, pflegende Angehörige zu entlasten.Mehr erfahren »

DANKE

Eheleute Bolik stiften Rosen
Eheleute Bolik stiften Rosen

Beim Tag der „Offenen Tür“ der Tagespflege und der Senioren WG versprach Herr Bolik „Ich spende zwei Rosen für einen Rosenbogen“. Heute haben Eheleute Bolik das Versprechen eingelöst. Wir sind gespannt auf die erste Rosenblüte im Frühjahr 2017. Herzlichen Dank sagen wir für diese nachhaltige Spende. Die Rosen werden Jahr für Jahr mit Blüten und Düft Besucher des Aroma Klostergartens erfreuen.

Gartenfest: Schön war’s

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden