Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Ein gelungener Neujahrsempfang! Das sollten wir jetzt öfter machen!

Bewohner, Gäste und Mitarbeiter stoßen auf ein gesundes, harmonisches und erfolgreiches neues Jahr an
Ein Neujahrsempfang in einer Senioren-WG? Was für eine Schnapsidee! Da können wir doch gar nichts bieten. Man macht einen Rückblick auf das vergangene Jahr. Das war doch gar nicht so spektakulär, dass sich ein Rückblick lohnen würde. Wir haben in unseren Fotoarchiven nachgeschaut – und siehe da: Es war doch allerhand Erzählenswertes dabei. Schon allein die Fotowand mit unseren Aktionen im letzten Jahr war sehenswert.

Hanna Stachowicz greift nach den Sternen – nein! Nach einem Porzellanfingerhut!
Hanna Stachowicz greift nach den Sternen. Nein! Sie greift nach einem Porzellanfingerhut in der Stadtkirche. Hier waren über 3.000 Fingerhüte von der Künstlerin Gabriele Wilpers aufgehangen worden – ein richtiger Sternenhimmel. Dies war nur eines von vielen Eventen im letzten Jahr.
Manuela Hummel lädt mit ihrer Blockflöte zum Mitsingen ein

Für die musikalische Unterhaltung konnten wir Manuela Hummel gewinnen. Sie spielte verschiedene Lieder zum Mitsingen auf ihrer Blockflöte.

Danach ging es weiter mit dem Ausblick 2018. Es stehen u.a. wieder ein Theaterbesuch, ein Ausflug zum Möhnesee, ein Kurkonzert in Bad Westernkotten, eine Waldwoche und vieles mehr auf dem Programm.

Monika Büker berichtete auch von der Kunden- und Mitarbeiterbefragung, die im Herbst letzten Jahres durchgeführt wurde und sehr positiv ausfiel. Die Ergebnisse konnten von allen Gästen eingesehen werden.
Nach dem köstlichen Aperitif mit Lillet-Likör und gefrorenen Himbeeren kamen wir nun zum Buffet unseres Neujahrsempfangs. Die Mitarbeiter hatten sich sehr viel Mühe gegeben und viele leckere Kleinigkeiten gezaubert. Irene Lellek zog Resümee, als es dem Ende zuging: „Das war ein toller Neujahrsempfang! Das sollten wir jetzt öfter machen!“

Sternsinger

Bewohner, Gäste und Mieter bekamen am Freitag Besuch von den Sternsingern. Traditionell stärken sich die Sternsinger dann mit Spagetti Bolognese. Danke für den Besuch!

Nach 43 Jahren in den verdienten Ruhestand

Zum Ruhestand: Die richtige Zeit, sein Leben zu genießen, ist genau jetzt!

Ende Dezember geht eine Ära zuende. Marlies Pieper geht nach 43 Jahren in den verdienten Ruhestand. Mit viel Fachkenntnis und Freude hat Marlies Pieper zum Wohlbefinden von Bewohnerinnen und Bewohnern beigetragen. Wir danken ihr für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und wünschen ihr einen Ruhestand in Gesundheit, Glück und Zufriedenheit. Im Namen des Bewohnerbeirates bedankt sich Brunhilde Klagges für die geleistete Arbeit und schließt sich den guten Wünschen der Mitarbeiter an.

Ab Januar übernimmt Birgit Nübel die Friseurleistungen im Haus Maria. (Bericht folgt)

Im Namen des Bewohnerbeirates bedankt sich Brundhilde Klagges bei Marlies Pieper

Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, Gesundheit und Frieden für das kommende Jahr

Möge der Engel,
der in die Welt
die Botschaft vom
Frieden brachte,
an Deinem Haus nicht
vorübergehen,
und möge das Kind,
das hinter der Armut
seine Göttlichkeit
verbarg,
in Deinem Herzen eine
Wohnung finden.

(irischer Segenswunsch)

Wir wünschen Ihnen allen ein gesegnetes Weihnachtsfest, Gesundheit und Frieden für das kommende Jahr.
Die Tagespflege – der ambulante Pflegedienst – das Haus Maria – die Senioren-WG

Maria bekommt jederzeit Herberge bei uns

Der Pastoralverbund Geseke lässt einen alten Brauch wieder aufleben. Das Frauentragen ist ein sehr beliebter Volksbrauch und führt in seinem Kern auf die Herbergssuche des heiligen Paares zurück, die der Evangelist überliefert: „… weil in der Herberge kein Platz für sie war.“ (LK 2,7).

Eine Marienikone der schwangeren Gottesmutter „wandert“ im Advent von Haus zu Haus. Wir haben uns beim Pastoralverbund beworben, der Muttergottes eine Herberge zu gewähren.

Die Muttergottes hat einen würdigen Platz in unserer Herberge gefunden.

Unsere Senioren/innen waren außer sich vor Freude, als sie hörten, dass unsere Bewerbung „beim Frauentragen“ Erfolg hatte. Die Ankunft der Maria wurde langersehnt, Pläne für eine gute Herberge geschmiedet und ein schöner Platz ausgesucht.

Unsere Bewohner waren sofort „Feuer und Flamme“ und machten sich schnell Gedanken zum Gelingen einer festlichen, gemeinsamen Stunde. Schnell war klar: Eine Herberge muss her!

Ab jetzt ging es zur Sache: Die Senioren hämmerten, tapezierten, fertigten kleine Vorhänge für das Häuschen – sogar das Dach wurde mit Baumrinde gedeckt. Zu guter Letzt kam dann noch das elektrische Licht. Schon die Vorbereitung war spannend und aufregend.

Heute klopfte Maria an die Tür unserer Wohngemeinschaft. In einer sehr festlichen Atmosphäre wurde eine Marienandacht gehalten. Unterstützt wurden die Senioren ganz hervorragend von einigen Kindern des Stifts-Kindergartens. Sie haben vier Strophen des Lieds „Tragt in die Welt nun ein Licht“ gesungen und nach jeder Strophe ein Teelicht zur Muttergottes gebracht.
Staundende Augen, gemeinsame Lieder, festliche Momente und so manch kleine Träne – all das war Teil einer sehr schönen Stunde in der Senioren-WG. Gerade die Marien-Gebete sind unseren Senioren noch sehr präsent, das Meiste auswendig.
Nach diesem stimmungsvollen und feierlichen Nachmittag waren alle der Meinung: Maria bekommt jederzeit Herberge bei uns!