Startseite » Aktuell
Joline Schäfer und Marcel Cramer-Fehring starten ihren ersten Praxiseinsatz
Joline Schäfer und Marcel Cramer-Fehring haben ihre Ausbildung zur examinierten Altenpfleger/in am 01.04.2019 mit dem Theorie-Unterricht im Fachseminar gestartet. Ende Juni beginnt für beide der erste Praxiseinsatz im Haus Maria. Joline Schäfer hat bei einem freiwilligen sozialen Jahr in der Tagespflege gemerkt, dass es ihr gefällt, pflegebedürftige Senioren zu unterstützen und zu betreuen. Marcel Cramer-Fehring hatte bereits ein Jahr Ausbildung als Dachdecker hinter sich, bevor er sich nach einem 14-tägigen Praktikum bei uns, für den Wechsel in einen sozialen Beruf entschied.
Was bewegt junge Menschen diesen Beruf zu ergreifen und werden die Erwartungen und Wünsche erfüllt? Wir begleiten beide Schüler durch die Ausbildung und werden in regelmäßigen Abständen über sie berichtet.

Das Wandern ist des Müllers Lust
Im Frühtau zu Berge wir ziehn’……. – Schön ist die Welt ….

und viele weitere Volkslieder wurden bei einem musikalischen Nachmittag gesungen. Begleitet haben uns Martina Heppe mit ihrem Akkordeon und Helga Gröne mit ihrer schönen Stimme. Das Wetter war herrlich. Also haben wir kurzerhand beschlossen, draußen auf der Terrasse zu musizieren. So hatten die Bewohner vom Haus Maria und Gäste der Tagespflege auch etwas davon.
Wir feiern unser Sommerfest und laden Sie herzlich dazu ein!

Wir haben den Garten hergerichtet, für Unterhaltung und das leibliche Wohl gesorgt.
Wir laden Sie herzlich ein,
am 29. Juni von 15:00 – 18:00 Uhr
mit uns zu feiern.
Wir freuen uns auf Sie“!
Bewohner, Mitarbeiter und Ordensschwestern vom Haus Maria
Ständchen der Bürgerschützen
Bei strahlendem Sonnenschein haben die Bürgerschützen den Bewohnern und Ordensschwestern ein Ständchen gebracht. Wir sagen herzlichen Dank und freuen uns über die langjährige Verbundenheit mit unserem Haus.

Kooperation mit der Sekundarschule Geseke
Um Schulpraktikanten und Jugendlichen in der Berufsfelderkundung einen realistischen Einblick in den Arbeitsalltag zu geben, haben die Einrichtungen der Seniorenhilfe SMMP am Standort Geseke eine Kooperation mit der Sekundarschule in Geseke geschlossen.
Von der Kooperation profitieren beide Seiten. Eine Berufswahl ist nicht leicht. „Es geht darum, Schüler beim Übergang in den Beruf zu begleiten. Dies geht zum einen durch Tages- bis zu Jahrespraktika“, erklärt Sabine Welz, stellvertretende Schulleitung der Sekundarschule.“Wichtig ist, dass Praktikanten sich willkommen fühlen und gut begleitet werden während eines Praktikumseinsatzes“, sagt Petra Wessel, Pflegedienstleiterin im Haus Maria. Die Aufgabe, Einsatzbereiche der Praktikanten und Anleiter zu koordinieren, übernimmt Dorit Harke, stellv. Pflegedienstleiterin im Haus Maria.
„Wir sind hier sehr breit aufgestellt“, sagt Edis Ahmetspahic, Leiter der Gesundheitsakademie, „das bringt viele Vorteile für Praktikanten und Schülerinnen und Schüler in der Berufsfelderkundung. Als größter Anbieter von Pflege und Betreuung am Standort Geseke erhalten Praktikanten sowie Schülerinnen und Schüler in der Berufsfelderkundung einen umfassenden Einblick in die Bereiche Betreuung, Pflege und Altenpflegeschule“.
