Startseite » Aktuell
Herzlichen Glückwunsch: Examen bestanden!
Marcel Cramer-Fehring, Astrid Pereira, Elisa Ingordino, Simone Temme und Marlon Isibor, dürfen sich seit dem 01.04.2022 examinierte Altenpflegerinnen/pfleger nennen.
Die neuen Fachkräfte haben ihre Ausbildung in den Einrichtungen in Geseke absolviert, wobei ihnen durch ihre Praxisanleiter ein umfangreiches praktisches Wissen vermittelt wurde.
Während der dreijährigen Ausbildung haben sie die pflegerische Versorgung im ambulanten Dienst Haus Maria, der Tagespflege im Haus Maria, und der stationären Pflege im Haus Maria kennengelernt.
Besonders stolz macht uns, dass diese Profis weiter als Fachkräfte in Geseke bleiben werden.
Wir gratulieren zur bestandenen Prüfung und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit mit ihnen als Fachkräfte.
Und was machst Du so? – Schüler interessieren sich für Pflegeberuf
Tim Christmann aus dem Haus Maria beantwortet Fragen zur Ausbildung
Ist die Arbeit in der Pflege anstrengend? Was verdient man während der Ausbildung? Wie geht man mit altersverwirrten Menschen um? Diese und andere Fragen stellten zwölf Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Geseke im Rahmen ihres Berufsorientierungstages an den Auszubildenden Tim Christmann aus dem Haus Maria in Geseke.
Mehr erfahren »Haus Maria sammelt Spenden für Lebenshilfe in Ahrweiler
Zeichen der Solidarität mit den Menschen im Katastrophengebiet
Die Einrichtungen und Dienste der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, zu denen auch das Haus Maria gehört, sammeln Spenden für den Verein Lebenshilfe e.V. im Kreis Ahrweiler. In dem Lebenshilfehaus des Vereins lebten 36 geistig behinderte Menschen. Zwölf von ihnen kamen durch das Hochwasser in der Nacht vom 14. auf den 15. Juli ums Leben. Das Haus ist nicht mehr bewohnbar. Und auch andere Angebote der Lebenshilfe sind von der Naturkatastrophe betroffen.
Pflege-Ausbildung auch in der Pandemie stark gefragt
Fast 30 Bewerberinnen und Bewerber entscheiden sich für Seniorenhilfe SMMP. Sechs beginnen im Netzwerk Geseke/Lippstadt
„Trotz Corona ist es uns gelungen, auch in diesem Jahr alle sechs Ausbildungsstellen zu besetzen“, freut sich Sylvia Schmidt. Sie ist Ausbildungskoordinatorin für die Seniorenhilfe SMMP im Netzwerk Geseke-Lippstadt, ebenso wie Claudia Behlke bei den Martinus Pflegeinrichtungen in Herten-Westerholt und Kerstin Bornefeld für den Bereich Oelde und Umgebung. Alle drei ziehen nach dem schwierigen Pandemie-Jahr eine positive Bilanz. Insgesamt werden bei der Seniorenhilfe SMMP ab diesem Jahr fast 30 neue Auszubildende den Abschluss zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann anstreben.
Zwei neue Praxisanleiter in Geseke an Bord
Am 26.05.2021 haben unsere Kolleginnen Janine Buntenbach und Marika Gabelt ihre Prüfung als Praxisanleiter erfolgreich abgeschlossen.
Nach einjähriger Weiterbildung in der Gesundheitsakademie SMMP, gleich nebenan, sind die beiden jetzt bereit, ihre 13 Praxisanleiter-Kollegen:innen aus dem Netzwerk Geseke/Lippstadt zu unterstützen und insgesamt 17 Auszubildende auf dem Weg zu tollen Pflegefachkräften anzuleiten, zu beraten und zu begleiten.
Allen Praxisanleitern ist sehr daran gelegen, unseren Auszubildenden ein umfangreiches Wissen in spannenden Lernsituationen zu vermitteln. Sie ermöglichen den Transfer zwischen theoretischen Inhalten und der praktischen Umsetzung. Nur mit Hilfe der Praxisanleiter ist eine Ausbildung zum Pflegefachmann/frau nach dem Pflegeberufegesetz, überhaupt möglich.
Deshalb freuen wir uns besonders, die Kolleginnen in unseren Reihen begrüßen zu dürfen.
Allen Praxisanleitern sei an dieser Stelle für ihr hohes Maß an Engagement und kreativen Ideen gedankt.
Zum 08.06.2021 beginnt ein neuer Kurs im Bildungswerk, zu dem sich drei weitere Kollegen vom Netzwerk angemeldet haben. Wir werden berichten.