Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Ordensgemeinschaft stellt neue Wohnungen bereit

Freuen sich, dass für die Flüchtlinge eine Lösung gefunden ist: Konventsleiterin Schwester Maria Wensing, Einrichtungsleiterin Astrid Marx-Vehling, der Leiter der Abteilung Soziale Sicherung beim Ordnungsamt,  Werner Knies, Bürgermeister Dr. Remco van der Velden und die Geschäftsführerin der Seniorenhilfe SMMP, Andrea Starkgraff. Foto: SMMP/Bock
Freuen sich, dass für die Flüchtlinge eine Lösung gefunden ist: Konventsleiterin Schwester Maria Wensing, Einrichtungsleiterin Astrid Marx-Vehling, der Leiter der Abteilung Soziale Sicherung beim Ordnungsamt, Werner Knies, Bürgermeister Dr. Remco van der Velden und die Geschäftsführerin der Seniorenhilfe SMMP, Andrea Starkgraff.

Das alte Haus Maria wird endgültig abgerissen – Lösung für Flüchtlinge gefunden

Die 21 Flüchtlinge, die derzeit im alten Haus Maria leben, erhalten in den nächsten Wochen eine neue Unterkunft. „Wir freuen uns, dass wir eine gute Lösung gefunden haben“, sagt Astrid-Marx-Vehling. Sie ist die Einrichtungsleiterin des Seniorenheims in Trägerschaft der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel, das 2014 in den Neubau umgezogen ist.Mehr erfahren »

Mehr Geld von der Pflegeversicherung

Seit dem 1. Januar 2015 ist das so genannte 1. Pflegeverstärkungsgesetz in Kraft. Dadurch steigen die Beiträge zur Pflegeversicherung etwas, aber auch die Leistungen der Pflegeversicherung werden deutlich verbessert.

Die Bundesregierung hat dazu sogar ein Video ins Netz gestellt.

YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hier finden Sie eine Übersicht der Pflegeleistungen nach Einführung des Pflegestärkungsgesetz I (PDF, 834 KB).

Es gibt aber nicht nur mehr Leistungen. Es wird auch ein bisschen komplizierter, sie zu bekommen. Wir beraten Sie gerne.

Haus Maria sucht Pflegefachkraft und Pflegeassistent/in

Das Haus Maria ist eine stationäre Einrichtung mit 90 Plätzen und einer ambulant betreuten Senioren-Wohngemeinschaft mit zwölf Bewohnerinnen und Bewohnern. Hierfür suchen wir baldmöglichst eine

Pflegefachkraft und
eine/n Pflegeassistenten/Pflegeassistentin

mit einem Stellenanteil von jeweils 50 Prozent.Mehr erfahren »

In der Weihnachtsbäckerei

In der Senioren WG duftet es nach Zimt, Mandeln und Sternanis. Nach traditionellen Rezepten wurden zusammen mit Kindern Plätzchen gebacken. Lecker!!!

In kleine Tütchen gepackt und mit Schokoladenkugeln ergänzt, soll dies ein weihnachtlicher Gruß für die Flüchtlinge im Altbau Haus Maria sein.

Danke allen die diese Aktion unterstützt haben.

Jung und "älter" arbeiten harmonisch zusammen."Die Plätzchen sind aber gut geworden."IMG_2967IMG_2971

Ein Stern für alle Mitarbeiter

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Haus Maria, der Tagespflege, der ambulanten Pflege und der Wohngemeinschaft freuen sich über die Christsterne. Foto: SMMP/Bock
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Haus Maria, der Tagespflege, der ambulanten Pflege und der Wohngemeinschaft freuen sich über die Christsterne.

Haus Maria von der Europäischen Gesellschaft für Qualität zertifiziert

Die zwölf stationären, teilstationären und ambulanten Seniorenhilfe-Einrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel (SMMP) sind weiterhin „zur Exzellenz befähigt.“ Das drückt das Zertifikat „Recognised for Excellence“ der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ) aus. Dies ist die zweithöchste Auszeichnung, die sie vergibt. Mit zu dem Verbund der Seniorenhilfe SMMP gehören auch das Haus Maria einschließlich der Tagespflege, der ambulant betreuten Senioren-WG und den ambulanten Diensten.Mehr erfahren »