Startseite » Aktuell
Sommerfest
Gute Laune, Pommes und Würstchen, Cola und Bier, Kaffee und Kuchen, selbstgemachte Marmelade, „Cool-Apple“ aus der Aromaküche sowie ein tolles buntes Programm. Alles das machte das Sommerfest zu einem tollen Nachmittag mit tollen Gästen, guten Gesprächen und viel Spaß.
Ein Dankeschön gilt der Küche, der Haustechnik, dem Betreuungsteam einfach dem ganzen Team Haus Maria 🙂

Sternenhimmel aus Fingerhüten
Die Künstlerin Gabriele Wilpers hat mit Hilfe unzähliger Fingerhüte einen ganz besonderen „Sternenhimmel“ in der Stadtkirche St. Petri gezaubert. Die WGler haben sich aufgemacht, diesen Sternenhimmel zu bestaunen.
Unsere Praktikantin Sarah Heilkenbrinker ist anschließend noch mit uns in die Sakristei gegangen und hat uns ein altes grünes Messgewand aus Samt, den Kelch und die Hostienschale der Stadtkirche sowie das neue Weihrauchfass gezeigt. Sehr interessiert lauschten die Seniorinnen den Ausführungen unserer Praktikantin. Auch eine Kerze für die Lieben wurde angezündet.
„Freundschaft ist heilig“

Am Donnerstag den 27.07.2017 machten sich wieder einige Gäste der „Tagespflege im Haus Maria“ auf den Weg zum traditionellen Besuch des Libori-Festes. Gemeinsam nahmen sie am Pontifikalamt mit Weihbischof Dr Dominicus Meier teil.
In seiner Predigt bezeichnete der Weihbischof das diesjährige Motto des Libori-Festes „Freundschaft ist heilig“ als Lebensweisheit und forderte die ältere Generation auf, ihre Kinder und Enkelkinder teilhaben zu lassen an ihrer Freundschaft mit Gott. Es seien die Geschichten die von Herzen kommen und zu Herzen gehen, die sie zu erzählen hätten. Und so begleitete dieses wundervolle Motto die Senioren noch durch den Tag. Bei Currywurst und Kaltgetränk kam man ins Gespräch und erzählte sich Geschichten und Erlebnisse von früher.

Schön, dass es heute die Möglichkeit gibt, auch im hohem Alter noch neue Freundschaften in der Tagespflege zu knüpfen oder alte Freundschaften wieder aufleben zu lassen.

Wir freuen uns schon wieder auf den nächsten Ausflug !
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Fachweiterbildung

Irina Izmajlov hat die 2 jährige Fachweiterbildung als Palliativ-Fachkraft erfolgreich abgeschlossen. Sie ergänzt das Team der drei Palliativ-Fachkräfte und wird ihr Wissen und ihre Erfahrungen aktiv ins Team einbringen.
Natalja Otto hat ihre Fachweiterbildung als „Wundmanagerin“ bereits im März diesen Jahres erfolgreich abgeschlossen.
Wir gratulieren beiden und danken für den Einsatz und die Zeit, die beide in ihre Fachweiterbildung investiert haben.
Zu Besuch bei Schäfermeiers Wassermühle
Draußen im Grünen fand unser Ausflug, bei Kaffee und Kuchen mit Blick auf die Verner Burg einen geselligen Abschluss.
Wir freuen uns schon auf den nächsten Ausflug, wo es wohl hingeht???