Startseite » Aktuell
Blumenzwiebeln
Viele Senioren können auf reiche Gartenerfahrungen zurückgreifen. Wer reiche Ernte haben möchte, muss im Herbst bereits Vorbereitungen für das kommende Frühjahr treffen. Zusammen mit dem Team Betreuung wurden mehrere 100 Blumenzwiebeln in den Garten gepflanzt. Da kommt jetzt schon Vorfreude auf ein farbenprächtiges Frühjahr auf. Hoffentlich verirrt sich keine Wühlmaus und nutzt die Zwiebeln für einen Winterschmaus.
Danke sagen wir allen für die tolle Idee und den Garteneinsatz.
Ein besonderer Dank gilt Herrn Tobias Pohler, der diese Gartenaktion durch seine Spende möglich gemacht hat.
Herzlichen Glückwunsch zum bestandenen Examen
Wir gratulieren ganz herzlich Juliane Zabel und Philipp Händelmann zum bestandenen Examen. Beide haben ihr Examen mit Bestnoten bestanden. Das macht uns sehr stolz.
Juliane Zabel hat ihre dreijährige Ausbildung im stationären Bereich im Haus Maria absolviert. Wir freuen uns, dass Sie uns als Fachkraft weiterhin unterstützt und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit.
Philipp Händelmann hat sich nach seinem Abitur mit anschließendem Praktikum in der Tagespflege für eine Ausbildung in diesem Bereich entschieden. Nach dem Examen drückt er weiter die Schulbank. Er hat sich für ein Studium der Pflegepädagogik entschieden. Neben seinem Studium wird er stundenweise unseren Ambulanten Dienst unterstützen.
Wir wünschen beiden persönlich alles Gute und viel Erfolg in Studium und Beruf.
Danke sagen möchten wir dem Fachseminar für die gute schulische Ausbildung sowie den Praxisanleitern Angelika Hughes für die Tagespflege und Oxana König als Praxisanleiterin im stationären Bereich, die dafür gesorgt haben, das die erlernte Theorie auch in der Praxis erfolgreich umgesetzt wird.
Pilgern können wir auch !
Wiedermal stand ein Ausflug an. Diesmal entschieden wir uns dafür ein Stück des Pilgerweges im Haxtergrund zu folgen. Das erste Ziel war die Marienstatue am sogenannten „Stern“. Sie wurde von Carl von Droste-Hülshoff zur Erinnerung an die Marienerscheinung in Lourdes aufgestellt. Ihr Fuß zertritt eine Schlange -das Sinnbild des Bösen-. Ihr Blick ist in Richtung der Kapelle „Hillige Seele“ gerichtet
Liedermacher Frank Seyda und Kinder der Kita Strolchhausen zu Besuch

Wer denkt, dass altes Liedgut bald vergessen ist der irrt. Heute wie gestern sind Lieder wie „Grün, grün, grün sind alle meine Kleider…“ aktuell und können mitgesungen werden. Zusammen mit den Kindern der Kindertagesstätte Strolchhausen stimmten Bewohner und Gäste in die Volkslieder begeistern ein. Der Katzentanz den die Kinder dann aufführten erinnerte an die eigene Kindheit.
Krautbundbinden
„Für jedes Wehwehchen ist ein Kraut gewachsen“, weiß Frau von Sobbe mit ihrem Wissen um Kräuter und deren Eigenschaften zu berichten.Seit vielen Jahren begeistert Frau von Sobbe Jung und Alt mit ihrem Wissen, so auch beim diesjährigen Krautbundbinden.
