Bei Benutzung wird die Seite neugeladen
Barrierefreie Anpassungen
Wählen Sie Ihre Einstellungen
Seheinschränkungen Unterstützung für Menschen, die schlecht sehen
Texte vorlesen Hilfestellung für Nutzer, die Probleme beim Lesen von Onlinetexten haben
Kognitive Einschränkungen Hilfestellung beim Lesen und beim Erkennen wichtiger Elemente
Neigung zu Krampfanfällen Animationen werden deaktiviert und gefährliche Farbkombinationen reduziert
Konzentrationsschwäche Ablenkungen werden reduziert und ein klarer Fokus gesetzt
Screenreader Die Website wird so verändert, das sie mit Screenreadern kompatibel ist
Tastatursteuerung Die Webseite kann mit der Tastatur genutzt werden
Alle Einstellungen zurücksetzen Ihre Einstellungen zur Barrierefreiheit werden auf den Standard zurückgesetzt
Individuelle Anpassungen
Schriftgröße
Zeilenabstand
Inhaltsgröße
Wortabstand
Zeichenabstand
Hintergrundfarbe
Textfarbe
Linkfarbe
Titelfarbe
Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Und was machst Du so? – Schüler interessieren sich für Pflegeberuf

Der Auszubildende Tim Christmann stand den Schülerinnnen und Schülern in der Sekundarschule Geseke Rede und Antwort. Foto:SMMP/Sylvia Schmidt
Der Auszubildende Tim Christmann stand den Schülerinnnen und Schülern in der Sekundarschule Geseke Rede und Antwort. Foto:SMMP/Sylvia Schmidt

Tim Christmann aus dem Haus Maria beantwortet Fragen zur Ausbildung

Ist die Arbeit in der Pflege anstrengend? Was verdient man während der Ausbildung? Wie geht man mit altersverwirrten Menschen um? Diese und andere Fragen stellten zwölf Schülerinnen und Schüler der Sekundarschule Geseke im Rahmen ihres Berufsorientierungstages an den Auszubildenden Tim Christmann aus dem Haus Maria in Geseke.

Das Haus Maria kooperiert schon lange mit der Sekundarschule und war deshalb zu diesem Informationstag eingeladen worden. „Die Schülerinnen und Schüler hatten mehrere Angebote zu Auswahl. Dass sich zwölf für den Pflegeberuf interessierten, hat uns sehr gefreut“, erläutert die Ausbildungskoordinatorin der Seniorenhilfe SMMP für die Region Geseke, Sylvia Schmidt. Sie und ihre Kollegin Kerstin Bornefeld hatten Tim Christmann an dem Tag begleitet und auch die Ausbildungskampagne der Seniorenhilfe SMMP „Und was machst Du so?“ vorgestellt.

Die Taschen mit weiteren Informationsmaterialien gaben die drei Gäste aus dem Haus Maria den interessierten Jugendlichen mit. Foto: SMMP/Sylvia Schmidt
Die Taschen mit weiteren Informationsmaterialien gaben die drei Gäste aus dem Haus Maria den interessierten Jugendlichen mit. Foto: SMMP/Sylvia Schmidt

Gemeinsam informierten sie über das Berufsfeld des Pflegefachmannes bzw. der Pflegefachfrau. In einer kurzen Umfrage wurde schnell klar, dass einige Schüler im häuslichen Umfeld schon mit dem Thema Pflegeberuf in Kontakt kamen, andere wiederum gar keine Vorstellung und keine Berührungspunkte hatten. „Schön war es, einige bekannte Gesichter zu sehen. Denn zu der Runde gehörten auch einige frühere Schulpraktikanten“, so Sylvia Schmidt.

Plaudern aus dem Nähkästchen

Nach einer kurzen Videopräsentation und der Beschreibung der Tätigkeiten konnten die Schülerinnen und Schüler gezielte Fragen zur Ausbildung an Tim Christmann stellen. Dabei hat er auch ein bisschen aus dem Nähkästchen geplaudert.

Ist die Ausbildung so, wie du sie dir vorgestellt hast? Mit welchem Schulabschluss kann ich in die Ausbildung gehen? Auf all diese Fragen hatte Tim Christmann eine Antwort.

Zum Abschluss erhielten alle Schülerinnen und Schüler eine Tasche mit weiterem Informationsmaterial. Sylvia Schmidt sagt: „So sind einige von ihnen der entscheidenden Frage, ‚Und was machst Du so?‘ an diesem Tag vielleicht etwas nähergekommen.“