Startseite » Aktuell
Eine Ausstellung mit eigenen Bildern
Eine Ausstellung mit eigenen Bildern – das gibt es seit dieser Woche in der Senioren-WG im Haus Maria zu sehen. Sr. Maria Ignatia Langela kam für zwei Tage aus dem Bergkloster in Bestwig angereist, um mit uns „WGlern“ Bilder zu malen. „Ich gehe nicht mit hoch – ich kann doch gar nicht malen.“, so oder so ähnlich waren die Worte unserer Bewohner. Nach kurzer Überzeugungsarbeit waren sie aber dann begeistert mit Pinsel und Farben am Arbeiten.
Jeder Mensch kann kreativ sein – egal wie alt oder jung man ist – egal ob man körperlich oder geistig beeinträchtigt ist. Das beweisen unsere WGler. Die Bilder können sich absolut sehen lassen. Es sind in Zusammenarbeit mit Sr. Maria Ignatia Langela wunderschöne farbintensive Bilder entstanden. Wer Lust hat, sich die Bilder an Ort und Stelle anzuschauen, darf nach telefonischer Voranmeldung (02942/595-601) gerne vorbeischauen. Wir freuen uns auf Ihren Besuch.
Mit Hellau und Allaf

Mit Hellau und Allaf marschieren einige Mieter der Senioren-WG zum alten Rathaus am Teich, um die Geseker Hexen und die Funkenmariechen zu sehen. Bei herrlichem Winterwetter amüsieren sich die Senioren über die lustigen Darbietungen.

Neuer Hauskrankenpflegekurs startet am 03.03.2015
In Zusammenarbeit mit der Barmer GEK und dem Amb. Pflegedienst Haus Maria startet ab März ein neuer Hauskrankenpflegekurs. Der Kurs ist Kostenfrei und richtet sich an pflegende Angehörige, an Pflege interessierte und ehrenamtliche Helfer und Seniorenbegleiter. Die Kursleitung übernimmt Christa Riedel.
Geboten wird neben pflegerischen Fachwissen, viele Tipps und Hilfestellung, wie die häusliche Pflege sicherer und leichter wird.
Beginn 03.03.2015- 05.05.2015 / In der Zeit von 19.00 – 20.30 Uhr.
Der Kurs findet im Fachseminar für Altenpflege, Gerberstr. 13 statt.
Themenübersicht: Beratung / neues Pflegestärkungsgesetzt
Krankenbeobachtung
Körperpflege / Hautpflege
Krankheitsbilder wie Diabetes mellitus, Schlaganfall, Parkinson, Demenz…
Aromapflege
Besuch von der Hospiz-Bewegung Geseke
Vorsorgevollmacht/ Patientenverfügung
BEK- Pflegeversicherung
Umgang mit Hilfsmitteln und Medikamenten
Anmeldungen bitte unter:Amb.Pflegedienst Haus Maria
Tel.: 02942/2400
60 Pflegebetten für die Ukraine

Hilforganisation übernimmt den Transport
Das Haus Maria leistet Hilfe in einer Krisenregion: Unsere Einrichtung stellt 60 intakte Pflegebetten, die nicht mit in den Neubau des Seniorenheims umgezogen sind, für Krankenhäuser in der Ukraine zur Verfügung. Die Hilfsorganisation „New Country Ukraine“ hat die Betten jetzt abgeholt und übernimmt den Transport. „Wir sind froh, dass diese Betten, die dort dringend gebraucht werden, weiter Verwendung finden“, sagt Einrichtungsleiterin Astrid Marx-Vehling.
Unser Rezeptvorschlag der Woche
Wir kochen nächste Woche Donnerstag in der Tagespflege (für 15 Personen)
Weißkohl-Möhren-Eintopf
1 1/2 kg Möhren
3 kg Weißkohl
Petersilie
200 g mageren Speck
4 mittelgroße Zwiebeln
15 Wienerwürstchen
1kg Kartoffeln
1 1/2 l Fleischbrühe
Salz, Pfeffer, Kümmel, Rosmarin
Weißkohl in feine Streifen schneiden und waschen, Kartoffeln schälen, würfeln und waschen. Möhren putzen, waschen und in Scheiben schneiden. Speck im Topf auslassen, Zwiebeln und Möhren dazutun und mit andünsten. Geputzte Kohlstreifen, Kartoffeln und die Fleischbrühe hinzugeben, mit Gewürzen würzen und 40 Min. garen. Wurstscheiben die letzten 10 Min. mietziehen lassen. Nochmals abschmecken, gegebenenfalls nachwürzen.
Guten Appetit!!
Weitere Rezepte finden sie in unserem selbst zusammengestellten Kochbuch.