Startseite » Aktuell
Spatenstich für Mehrgenerationen-Wohnpark

Die Seniorenhilfe SMMP übernimmt den Betrieb einer Senioren-WG
Ab dem Frühjahr 2017 betreibt die Seniorenhilfe SMMP gGmbH auch eine Senioren-Wohngemeinschaft in Störmede. Die Bürger des Ortes in der Nachbarschaft von Geseke haben eine GmbH gegründet, die im Dorfkern einen Mehrgenerationen-Wohnpark errichtet. Zwölf Plätze sind in der dazugehörigen WG vorgesehen. Weiterlesen bei smmp.de »
Der Aroma-Klostergarten nimmt Formen an
Jesus lädt uns ein, für andere da zu sein …
war das Gruppenstundenthema der Kommunionkinder aus Büren. Sechs Kommunionkinder sind zusammen mit zwei Tischmüttern in unsere Senioren-WG gekommen, um unseren Bewohnern eine Freude zu bereiten. Die Kinder waren ganz eifrig bei der Sache. Sie haben die
Waffeln gebacken,
aufmerksam geschaut, wer noch keine Waffel bekommen hat und
selbstverständlich Kaffee nachgeschenkt.
Anschließend hat Leander seine Geige ausgepackt und Lieder wie zum Beispiel „Hänschen klein“ darauf gespielt. Sofort stimmten die Senioren ein und sangen mit.
Zum Abschied holten die Kommunionkinder für jeden Bewohner und Mitarbeiter einen Schmunzelstein aus der Tasche als Erinnerung, dass sie bei uns waren und zum „Schmunzeln“, wenn wir mal traurig sind.
Ich schenk dir einen Schmunzelstein.
Schau her, er lacht dich an,
er passt in jede Tasche rein,
und stupst dich manchmal an.
Wenn’s Leben mal nicht ganz so leicht,
er nicht von deiner Seite weicht.
Dann schau ihn an und werde heiter,
das Leben geht gleich leichter weiter.
So hilft er dir an trüben Tagen
und will mit seinem Schmunzeln sagen:
Nach Regen da kommt Sonnenschein,
den lasse in dein Herz hinein.
Eine richtig schöne Idee von den Kindern. Vielen Dank für den schönen Nachmittag.
Wir suchen eine Wohnbereichsleitung
Aufgrund eines Personalwechsels innerhalb der Seniorenhilfe-Einrichtungen der Schwestern der heiligen Maria Magdalena Postel suchen wir für unser Haus Maria baldmöglichst eine/n Wohnbereichsleiter/in in Vollzeit (Teilzeitbeschäftigung möglich) und bei Eignung auch als stellvertretende Pflegedienstleitung. Weiterlesen bei Stellenangebote ».
Gedanken zum Weihnachtsfest

Ich wünsche Dir nicht alle möglichen Gaben,
ich wünsche Dir nur, was die meisten nicht haben:
ich wünsche Dir Zeit, Dich zu freuen und zu lachen
und wenn Du sie nützt, kannst Du vieles draus machen.
Ich wünsche Dir Zeit für Dein Tun und Dein Denken,
nicht nur für Dich selbst, sondern auch zum Verschenken.
Ich wünsche Dir Zeit, nicht zum Hasten und Rennen,
sondern zum Froh- und Zufriedenseinkönnen.

Ich wünsche Dir Zeit, nicht so zum Vertreiben;
ich wünsche, sie möge Dir übrig bleiben
als Zeit für das Staunen und Zeit zum Vertrauen,
anstatt nach der Zeit auf die Uhr zu schauen.
Ich wünsche Dir Zeit, nach Sternen zu greifen
und Zeit, um zu wachsen, das heißt, um zu reifen.
Ich wünsche Dir Zeit, neu zu hoffen, zu lieben;
es hat keinen Sinn, diese Zeit zu verschieben.
Ich wünsche Dir Zeit, zu Dir selber zu finden,
jeden Tag, jede Stunde als Glück zu empfinden.
Ich wünsche Dir Zeit, auch um Schuld zu vergeben –
ich wünsche Dir einfach: Zeit haben zum Leben.
Nachdem wir heute gemeinsam unseren Christbaum geschmückt haben, uns über den unterschiedlichsten Weihnachtsbaumschmuck unterhalten haben, Gedichte vorgelesen und Weihnachtslieder gesungen haben, wünschen wir allen ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das kommende Jahr.
Liebe Grüße von
den Bewohnern und Mitarbeitern der Senioren-WG im Haus Maria