Ein Haus der Seniorenhilfe SMMP

Persönlich. Ehrlich. Gut.

Es ist wieder soweit – Ab ins Beet!

Abedin Kelmendi hilft Gisela Lommer, das Beet vorzubereiten.

Versprochen ist versprochen und wird auch nicht gebrochen. Gisela Lommer reiste auch in diesem Jahr wieder an, um mit den WGlern den Garten zu bestellen. Sie hatte ihrer Mutter versprochen, den neu angelegten Garten des Hauses Maria mit zu bepflanzen. Ihre Mutter, die in der Senioren-WG lebte, starb, bevor der Garten fertig wurde. Für Gisela Lommer ist es eine Herzensangelegenheit, uns weiterhin bei der Gartenarbeit zu unterstützen.

Beim ersten Besuch vor einigen Tagen schaute sie, wie der Garten nach dem Winter überhaupt aussieht. Sie fragte die Senioren, welche Pflanzen und Sämereien denn dieses Jahr in Frage kommen. Gesagt! – Getan!
Bepackt mit allen nötigen Utensilien ging es dann ans Werk. Die Senioren und Abedin Kelmendi haben sie tatkräftig unterstützt. Jetzt müssen wir nur noch warten, wie sich die Pflanzen entwickeln, bis wir sie ernten können.

Zuerst lockert Franziska Degener den Boden auf……

…..dann werden Pflanzen gegossen.

Mit Tänzen und Liedern durch das Jahr

Die Tanzgruppe Steinhausen begeisterte in dieser Woche mit Tänzen und jahreszeitlichen Liedern. Danke sagen wir der Tanzgruppe für die schöne und abwechselungsreiche Aufführung.

Tanzgruppe Steinhausen führt mit Tänzen und Liedern durch das Jahr

Donnerstag: Grillen

Heute steht Grillen auf dem Speiseplan.

Der Wetterbericht sagt ein stabiles Hoch voraus. Was liegt näher, als Grillen auf den Speiseplan zu setzen. Alleine macht es wenig Spass, also haben die Gäste der Tagespflege die WGler zum Grillen auf der Terrasse eingeladen. Es gab Kartoffelsalat, Würstchen und leckeren Nachtisch – nur das kühle Bier fehlte noch!

Maria Helmold schaut, ob wieder Würstchen fertig sind.
Franziska Degener genießt das erste Grillwürstchen in diesem Jahr.
Marlon und Abedin kümmern sich um das Grillen.
Irene Lellek bekommt die Flasche nicht auf.

Reibeplätzchen mit Apfelmus

Lecker!
Reibeplätzchen mit Apfelmus.

Es zieht ein köstlicher Duft durch den Wohnbereich. Reibeplätzchen mit Apfelmus, da läuft einem schon vor dem Mittagessen das Wasser im Mund zusammen.

Christiane Engels und Elke Strunz-Goer bereiten nach einem Hausrezept die Kostlichkeiten direkt in den Wohngruppen zu.

Lecker!

Berufsbegleitende Weiterbildung zur Praxisanleiterin erfolgreich abgeschlossen – herzlichen Glückwunsch!

Simone Eulentrop und Tanja Cicek haben die Weiterbildung zur Praxisanleiterin erfolgreich abgeschlossen
Die Qualität der Altenpflegeausbildung und der Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung hat gravierenden Einfluss auf die Pflegequalität der Zukunft sowie auf die Berufszufriedenheit. In diesem Zusammenhang kommt der praktischen Ausbildung eine besondere Bedeutung zu. Um deren Qualität entscheidend zu verbessern, ist es erforderlich, Praxisanleiter zu qualifizieren und einzusetzen. Simone Eulentrop unterstützt nun das Praxisanleiterteam des ambulanten Pflegedienstes und Tanja Cicek bereichert das Team vom Haus Maria.